Butylrundschnur, schwarz ca. 16 Meter lang , 3 mm Ø
Beschreibung
schwarzes HSF Butylrundschnur ca. 16 Meter lang, 3 mm Durchmesser
(Bilder zeigen nicht immer die angebotene Stärke)
Rundum beidseitig klebendes, lösungsmittelfreies, dauerplastisches Einkomponenten Butyl-Dichtungsband auf Basis von Polyisobutylen, nicht nachhärtend.
Eigenschaften:
Bietet gute Oberflächenklebrigkeit auf glatten und porösen Oberflächen, gute Alterungsbeständigkeit, geringe Wasserdampf und Gasdurchlässigkeit, kein Schwund, UV Beständig, sofortige Kontakthaltung, einwandfreie Distanzhaltung, beständig gegen Seewasser, physiologisch unbedenklich und korrosionsverhindernd.
Anwendungsgebiete:
Butylrundschnur haftet u.a. auf Glas, Zink, Aluminium, verzinktem Stahl und Edelstahl.
Weitere Einsatzbereiche sind:
Automobilindustrie, Containerbau, Schiffbau, Kälte-/ Klimatechnik sowie für Dach -, Fenster- und Außenfassaden, Gewächshausbau, Hoch-, Fertigteil- und Metallbau, Schiffs-, Fahrzeug- und Silobau, Treppenbau, Gewächshausbau, Dachverglasung und Klimatechnik.Apparatebau und Überdachungen zur Verhinderung von Wasserrückstau bei der Überlappung.
Butylrundschnur wird als innere primäre Dichtung zur Herstellung von Mehrscheibenisolierglas verwendet.
Das Produkt ist zur Erreichung der Standards DIM EN 1279 – 2, -3 geeignet,
Anwendungshinweise:
Butylrundschnur wird gebrauchsfertig geliefert und sollte bei einer Temperatur zwischen + 5°C - + 40°C verarbeitet werden.
Die Auftragsflächen müssen sauber, trocken, staub- und fettfrei sein.
Rollen liegend, kühl (bei ca. + 20°C) trocken und staubgeschützt lagern.
Haltbarkeit bei diesen Bedingungen praktisch unbegrenzt.
Technische Daten
Farbe schwarz
Materialbasis Butylkautschuk (Polyisobutylen)
Dichte g/cm³ ca. 1,2 (DIN 53479, 23°C)
Gaspermeation < 0,01 g/m²/24h (EN 1279.4)
Wasserdampfdiffusion 0,1 g/m² d (EN 1279.4)
Einsatztemperatur - 40°C bis + 120°C kurzfristig bis + 160°C
Temperaturbeständigkeit (verklebt) - 40°C bis + 90°C
Reißfestigkeit 80 N (DIN 52451)
Klebtrennwert 23 N (DIN 52451)
Fogging ohne visuellen Beschlag (EN 1279.6)